News

Herzlich willkommen in der Lehre Marvin und Adrian

sercon und achermann bike to work
qr rechnung news
Sympathisch und total motiviert. Gestartet in Männedorf: Adrian Vulin, Lernender Informatik mit Fachrichtung Plattformentwicklung (oben). Im Standort Kriens: Marvin Frank, Lernender Informatik mit Fachrichtung Plattformentwicklung (unten).

Gute Lernende sind die Fachkräfte von morgen

Die Förderung und Ausbildung von Nachwuchsfachkräften ist für uns selbstverständlich und betrifft ein wichtiger Bestandteil der Philosophie. Deshalb bilden wir an den Standorten Männedorf und Kriens insgesamt neun Lernende in den Bereichen Informatik und Mediamatik aus und bieten ihnen nach Lehrabschluss die Chance, ihr breites Wissen im Berufsalltag anzuwenden.

Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle im Jahr 2022? Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsplatz im Bereich Informatik. Das Team achermann/SERCON freut sich auf dich! Die aktuell offene Stelle findest du hier.

7'751 km ... von Männedorf auf die Bahamas

Abgestimmt auf die bereits vielerorts angelaufenen Sommerferien endete per Anfangs Juli 2021 die «BIKE TO WORK Challenge» seitens Pro Velo Schweiz. In Bezug dessen zogen die Verantwortlichen kürzlich eine positive Bilanz. Mit etwas über 60'000 Teilnehmenden und über 15'600'000 zurückgelegten Kilometern wurden in den Monaten Mai und Juni die Erwartungen übertroffen. Eine Challenge wäre jedoch keine Challenge ohne die entsprechenden Gewinner/innen. So wurden sowohl Einzel- als auch Teampreise seitens der Organisatoren und Partner verliehen. Für das Team achermann/SERCON reichte es zwar nicht zur Spitzenplatzierung, jedoch zu einer bemerkenswerten und begeisternden Teamleistung.

Mit Total 7'751 zurückgelegten Kilometern hat auch das Team achermann/SERCON mit ihren Total 6 Teams in der Zentralschweiz als auch im Raum Zürich massgeblich zum Erfolg der diesjährigen Challenge beigetragen. Wobei ein starker Teamspirit, der Fitness-Gedanke und ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten stets im Zentrum standen. Und dies trotz zum Teil garstigen Witterungsbedingungen.

In diesem Sinne wünschen wir allen Teams der diesjährigen «BIKE TO WORK Challenge» erholsame Sommertage und hoffen, dass wir möglichst viele von euch auch in Zukunft auf den Strassen der Schweiz zu sehen bekommen werden.

Bis auf bald, wenn es wieder heisst: Ready ... Steady ... Bike!

Zwei Räder und heiss laufende Pedale

sercon und achermann bike to work
qr rechnung news

Challenge accepted ... im Team achermann und SERCON

  • Total 6 Teams
  • 2 davon in Männedorf (ZH)
  • 4 am Standort Kriens (LU)
  • alles in allem 24 Teilnehmende
  • die vor Motivation & Freude strotzen
  • und fleissig in die Pedale treten

Mit dem Start in den Monat Mai sind ab sofort wieder mehr Velofahrer/innen auf den Strassen anzutreffen als sonst. Grund hierfür ist die auch in diesem Jahr auf grosses Interesse gestossene Aktion «BIKE TO WORK» seitens Pro Velo Schweiz. Diesbezüglich teilten die Verantwortlichen mit, dass insgesamt über 50‘000 Teilnehmende erwartet werden, die in den Monaten Mai und/oder Juni ihren Arbeitsweg, und dazu gehören auch die Kilometer im Home-Office, auf zwei Rädern zurücklegen. So auch das Team achermann/SERCON, welches sich standortübergreifend aufgestellt hat und sowohl in der Zentralschweiz als auch im Raum Zürich mit insgesamt 6 Teams kräftig in die Pedale tritt.

Im Mittelpunkt der Aktion stehen Teamspirit, Fitness und ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten. Wobei die Challenge auch in diesem Jahr im Voraus bei den Teilnehmenden einen gewissen Wettkampfgeist weckte. Umso erfreulicher, dass es nun endlich los geht und jeder Kilometer zählt.

Bis bald auf den Strassen von Zürich.

In diesem Sinne wünschen wir unseren Teams sowie allen Teilnehmenden der Aktion viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt.

Ready … Steady … Bike!

 

 

Cooles Design! Zwei Dienstfahrzeuge bekennen Farbe

sercon stellt um auf qr-codee
qr rechnung news
Unsere Elektrofahrzeuge im neuen Look

Im Zuge der gebündelten ICT-Kräfte sowie des dazugehörigen Auftritts der beiden Schwesterfirmen achermann ict-services ag und SERCON AG, haben wir zwei unserer Dienstfahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen lassen. Mit dem frischen Look sind wir überzeugt, dass wir dem oftmals tristen Verkehrsalltag etwas neuen Schwung verleihen können.

Zwei Fahrzeuge auf diese Weise neu einzukleiden ist gar nicht mal so einfach. Dabei wurde fleissig geschnitten, geföhnt und geklebt, bis jede Folie passgenau angebracht wurde. Ein grosses Dankeschön richten wir diesbezüglich an das Team der PeGe Werbetechnik AG, welche erst kürzlich am Standort Stäfa (Zürich) unser Vorhaben realisierten. Wir sind begeistert und hoffen es gefällt Ihnen ebenso.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und bis bald auf den Strassen von Zürich…

 

 

 

 
 
 
Kontakt
achermann ict-services ag
Office Zürichsee
Dorfgasse 43
CH-8708 Männedorf
Lageplan

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +41 44 921 80 80